Zum OnlineBanking
Junges Paar auf der Terrasse vor einem Haus

Anschlussfinanzierung

Planungssicherheit für Ihre Baufinanzierung

Um endlich in die eigenen vier Wände zu kommen, nutzen viele Menschen eine Baufinanzierung. Wenn deren Zinsbindung abläuft, ist die Kreditsumme meist jedoch noch nicht komplett zurückgezahlt. Dann ist eine Anschlussfinanzierung nötig. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Lassen Sie uns zusammen einen Blick darauf werfen, um die beste Lösung für Sie zu finden.

Schritt für Schritt zur Anschlussfinanzierung

Die Ziffer 1 als Symbol

Die passende Möglichkeit aussuchen

Die Ziffer 2 als Symbol

Kontakt mit Ihrer Volksbank Oberberg eG aufnehmen

Die Ziffer 3 als Symbol

Ihre Anschlussfinanzierung sichern

Anschlussfinanzierung: Sie haben die Wahl

Planen Sie den Anschluss für Ihre Immobilienfinanzierung frühzeitig und gemeinsam mit Ihrer Volksbank Oberberg eG. Machen Sie gleich einen Termin aus, um zusammen mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten der Anschlussfinanzierung zu werfen.

Verlängerung

Ihre Baufinanzierung bei uns läuft aus

Machen Sie es sich einfach und bleiben Sie mit Ihrer Anschlussfinanzierung bei der Volksbank Oberberg eG. Damit sparen Sie sich Zeit und Aufwand eines Banken-Wechsels. Wir schließen gemeinsam einen neuen Vertrag mit aktuellen Konditionen ab. Das geht frühestens 12 Monate und spätestens 3 Monate bevor Ihre aktuelle Zinsbindung ausläuft. Ihre Vorteile bei uns:

  • Es entstehen keine zusätzlichen Kosten, beispielweise für die Übertragung von Kreditsicherheiten.
  • Eine neue Kreditprüfung ist meist nicht nötig.
  • Die Rahmenbedingungen Ihres Kreditvertrages bleiben meist gleich.
Jetzt Termin vereinbaren

Ablösung

Ihre Baufinanzierung bei einer anderen Bank läuft aus

Ein Wechsel kann sich für Sie lohnen: Wenn Ihr Immobiliendarlehen bei einer anderen Bank ausläuft und Sie noch nicht die gesamte Kreditsumme zurückgezahlt haben, kommen Sie doch einfach zu uns. Gemeinsam besprechen wir die Konditionen für Ihren neuen Kredit und schauen, wie Sie Ihre Ablösung am besten gestalten.

Finanzierungsvorschlag anfordern

Forward-Darlehen

Ihre Baufinanzierung läuft in den nächsten Jahren aus

Mit dem Forward-Darlehen sichern Sie sich den aktuellen Zinssatz für Ihre zukünftige Anschlussfinanzierung. In Zeiten steigender Zinsen kann das von Vorteil sein. Ein Forward-Darlehen können Sie bis zu 5 Jahre bevor Ihre aktuelle Zinsbindung ausläuft abschließen. So blicken Sie entspannt und zuversichtlich in die Zukunft. Ihre Vorteile mit dem Forward-Darlehen:

  • Sie sind nicht von steigenden Zinsen betroffen.
  • Die Planung für Ihre weitere Immobilienfinanzierung steht sicher.
Mehr zum Forward-Darlehen

Bauspardarlehen

Ihr Bausparvertrag wird fällig

Sie haben einen Bausparvertrag abgeschlossen und Geld eingezahlt. Wenn Sie die Mindestsumme angespart und alle sonstigen Voraussetzungen erfüllt haben, können Sie ein zinsgünstiges Bauspardarlehen beantragen. Damit begleichen Sie die Restsumme Ihres Immobiliendarlehens. Danach zahlen Sie das Bauspardarlehen in Raten zurück. Ihre Vorteile dabei:

  • Unter bestimmten Bedingungen gibt’s für Ihren Bausparvertrag Förderungen vom Staat, von Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber und Ihrer Bausparkasse.
  • Mit einem Bausparvertrag sind Sie unabhängig von der Entwicklung der Bauzinsen in der Zukunft.
Mehr zum Bausparvertrag

Mit diesen starken Partnern arbeiten wir zusammen

Logo der Bausparkasse Schwäbisch Hall

Mit rund 6,5 Millionen Kundinnen und Kunden ist Schwäbisch Hall die größte Bausparkasse und einer der führenden Baufinanzierer in Deutschland.

FAQ zur Anschlussfinanzierung

Wann muss ich mich um meine Anschlussfinanzierung kümmern?

Die Bank ist gesetzlich verpflichtet, Ihnen spätestens 3 Monate vor Ablauf der Zinsbindung ein Angebot für eine Anschlussfinanzierung zuzuschicken. Wir empfehlen Ihnen aber, sich deutlich früher darum zu kümmern. Lassen Sie uns zusammen einen Blick auf die unterschiedlichen Möglichkeiten werfen. Wir finden garantiert ein passendes Angebot für Sie.

Wie lange ist meine Zinsbindung?

Die Zinsbindung für Ihre Immobilienfinanzierung gilt üblicherweise für 5, 10 oder 15 Jahre. Maximal sind 30 Jahre möglich.

Kann ich meine Baufinanzierungssumme vor Ablauf der Zinsbindung komplett zurückzahlen?
  • Ja, aber dabei müssen Sie Folgendes beachten: Durch den festgelegten Zinssatz kann Ihre Bank mit regelmäßigen Zinseinnahmen rechnen. Zahlen Sie Ihre restliche Kreditsumme vor Ablauf der Zinsbindung zurück, entgeht Ihrer Bank ein Teil der Zinsen. In diesem Fall kann sie als Ausgleich eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung von Ihnen verlangen. Trotzdem gibt es Situationen, in denen es sinnvoll sein kann, vorzeitig zurückzuzahlen und dadurch langfristig Geld zu sparen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber-Artikel: