Zum OnlineBanking
Lea Wagner, Bäcker- und Konditormeisterin, in ihrer Backstube

Fondsvermögensverwaltung mit VermögenPlus

So wie ein guter Teig nur mit den richtigen Kenntnissen zu einem besonderen Gebäck wird, braucht es auch für die richtige Geldanlage das passende Fachwissen. Mit VermögenPlus legen Sie Ihr Geld in aktiv gemanagte Investmentfonds, Indexfonds und ETFs an. Ihre Vermögensanlage wird von den Expertinnen und Experten der Union Investment, der Fondsgesellschaft der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, im Rahmen einer Fondsvermögensverwaltung aktiv gesteuert. Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre Risikoneigung spielen dabei eine wichtige Rolle.

Ermittlung der passenden Anlagestrategie

Steuerung durch Profis

Langfristige Geldanlage

Anlagestrategie: Ausgewählte Zutaten, bedacht gemischt

So wie Bäckermeisterin Lea Wagner reagieren auch die Anlageprofis von Union Investment Tag für Tag auf Heraus­forderungen. Mit ihrem professionellen Weitblick erkennen sie die Chancen der Märkte. So brauchen Sie sich um nichts zu kümmern, wenn Sie sich für VermögenPlus entscheiden. Damit vermehren Sie Ihr Geld mit wenig Zeitaufwand. Die passende Anlagestrategie finden Sie gemeinsam mit den Beratern Ihrer Volksbank Oberberg eG vor Ort.

Lea Wagner, Bäcker- und Konditormeisterin, beim Abwiegen von Zutaten

„Meine Leidenschaft ist es, aus den besten Zutaten das beste Produkt zu machen.“

Lea Wagner, Bäcker- und Konditormeisterin  

Gutes Handwerk zahlt sich aus

Ihre Anlagementalität gibt die Zutaten vor

Zunächst sprechen wir über Ihre Lebenssituation, Zukunftsplanung, Anlagementalität und die gewünschte Anlagedauer. Auf Basis Ihrer Anlage- und Risikomentalität empfiehlt Ihre Beraterin oder Ihr Berater Ihnen die passende Anlagestrategie.  Sie legen einen Anlagebetrag fest. Nach Vertragsabschluss eröffnet Ihre Beraterin oder Ihr Berater für Sie ein UnionDepot bei Union Investment und kauft Fondsanteile für Sie ein. Damit beginnt das Management Ihrer Anlage.

Damit der Hefeteig aufgeht

Zutaten der Vermögensanlage

Ihre Geldanlage mit VermögenPlus besteht aus drei Segmenten:

  • Die Basisanlage ist der Grundstein der Fondsvermögensverwaltung. Hier wird die Einschätzung des Kapitalmarkt-Expertenteams von Union Investment in einem Mischfonds umgesetzt.
  • Das Segment Risikoausrichtung legt zusammen mit der Basisanlage die grundlegende Ausrichtung Ihrer Geldanlage fest. Dazu werden entsprechend Ihrer Risikoneigung aktiv gemanagte Investmentfonds sowie Indexfonds und ETFs eingesetzt.
  • Das Segment Chancennutzung besteht aus einem Mischfonds, mit dem die Finanzexpertinnen und -experten aktuelle Trends der Märkte berücksichtigen und in diese investieren.
Infografik: Segmente Basisanlage, Risikoausrichtung und Chancennutzung

Chancen und Risiken von VermögenPlus

Gute Gründe für VermögenPlus

Passende Anlagestrategie

Sie müssen selbst keine Anlageentscheidungen treffen.

Verwaltet durch Profis

Erfahrene Kapitalmarktexpertinnen und -experten überwachen und optimieren die Aufteilung der Anlageklassen und der ausgewählten Fonds im Portfolio.

Ertragschancen

Sie nehmen an den Ertragschancen internationaler Aktien-, Anleihe-, Rohstoff-, Währungs- und Geldmärkte teil.

Risiken

  • Die Vermögensverwalterin oder der Vermögensverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für Ihr Investment treffen. Obwohl die Verwalterin oder der Verwalter dazu verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zu Ihrem Vorteil zu handeln, kann sie oder er Fehlentscheidungen treffen.
  • Es besteht das Risiko, dass die Vermögensverwalterin oder der Vermögensverwalter den von Ihnen erteilten Auftrag nicht ordnungsgemäß erfüllt, insbesondere, dass sie oder er die Anlagestrategie nicht wie vereinbart umsetzt.
  • Der Wert Ihrer Geldanlage kann fallen oder steigen und es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Das damit verbundene Risiko ist auf die angelegte Summe beschränkt.

Volle Transparenz

Alles im Blick mit den Services von VermögenPlus

Während des gesamten Prozesses gewähren wir Ihnen stets einen Blick in den Backofen: Verschaffen Sie sich in Ihrem persönlichen Kundenportal jederzeit Überblick über den aktuellen Stand Ihres Vermögens und die jährlichen Kosten für Ihre aktive Fondsvermögensverwaltung.

Strategiebericht

Der Strategiebericht liefert Informationen zu Reaktionen der Fondsmanagerinnen und Fondsmanager auf Markt­veränderungen und Prognosen zur Entwicklung der Kapitalmärkte

Quartalsbericht

Der Quartalsbericht liefert Ihnen zusätzlich einen Einblick in die bisherige Entwicklung Ihres Vermögens.

Verlustschwellenbericht

Sollte Ihr Vermögen eine bestimmte Verlustgrenze erreichen, werden Sie im Verlustschwellenbericht darüber informiert.

Capital-Auszeichnung „Top-Fondsgesellschaft“ – Höchstnote für Union Investment

Top-Fondsgesellschaft

Union Investment hat bereits zum 23. Mal in Folge die Höchstnote von 5 Sternen von der Zeitschrift Capital erhalten. Das hat bisher kein anderer Fondsanbieter geschafft.1

1 Quelle: Capital Nr. 5/03, 5/04, 4/05, 4/06, 4/07, 4/08, 2/09, 2/10, 3/11, 3/12, 3/13, 3/14, 3/15, 3/16, 3/17, 3/18, 3/19, 3/20, 3/21, 3/22, 3/23, 3/24, 3/25.

Wichtige Hinweise

Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in VermögenPlus ist die Rahmenvereinbarung VermögenPlus der Volksbank Oberberg eG, die Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf der Website der Volksbank Oberberg eG einsehen können. Dieser können Sie auch dienstleistungsspezifische Informationen entnehmen. Die Eröffnung eines UnionDepots ist erforderlich. Rechtsgrundlage für UnionDepot sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Sonderbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache beim Kundenservice der Union Investment Service Bank AG erhalten. Diese Marketingmitteilung stellt weder eine Handlungsempfehlung noch eine Anlageberatung durch die Volksbank Oberberg eG dar. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 2. April 2024, soweit nicht anders angegeben.